EUROCUP

Am 20.05.2023 fand in Zell am See der diesjährige EUROCUP statt. Am Turnier waren über 1100 Nennungen aus 126 Vereinen aus 15 Nationen ganz Europas gemeldet. Die Karate Union Shotokan Tirol fuhr mit 14 Sportlern zur Meisterschaft und erzielte ein herausragendes Ergebnis - 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze. Den ersten Platz sicherten sich Ema Nikoli, Teodora Vujanovic und Rosalie Harasser in der Kategorie Kata Team U14. Silber holten sich Romeo Bicioc, Nicolas Ruzbacky und Eduard Olinici in der Kategorie Kata Team U10. Bronze ging an Viktoria Ruzbacka, Alicia Anderson Toporas und Madelief De Meyere im Bewerb Kata Team U10. Aufgrund der starken Konkurrenz landeten unsere Sportler in den anderen Kategorien auf folgenden Rängen: 

Nika Vujanovic (Kata U10): Platz 9, Etienne De Meyere (Kata U10): Platz 7, Nicolas Gherman (Kata U12): Platz 9, Noel-Leon Rigaud (Kata U10): Platz 9), David Brcina (Kata U12): Platz 7.

Die Karate Union Shotokan Tirol belegt von den 126 teilgenommenen Vereinen somit den 28 Platz in der Gesamtwertung. Trainer Predrag und Deni Juric gratulieren allen Sportlern herzlich zu den Erfolgen.

Neue Trainingsjacken

Die Pizzeria Primavera Going und die Sparkasse der Stadt Kitzbühel haben die Karate Union Shotokan Tirol mit neuen Trainingsjacken ausgestattet. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren für die Unterstützung! Wir freuen uns schon, unseren Verein beim kommenden Euro Cup in Zell am See mit den neuen Jacken zu repräsentieren!

Karate Lehrgang

mit Ewald Roth - 8. Dan

Am Sonntag, den 16.04.2023, organisierte Karate Lora einen Lehrgang mit Sensei Ewald Roth (8. Dan) vom Karatedo Wels Schwanenstadt. Knapp 140 Personen vom Karate Lora, dem Karate Leistungszentrum Pinzgau und der Karate Union Shotokan Tirol  versammelten sich in Bruck an der Großglocknerstraße zum gemeinsamen Training. Nach der gemeinsamen Aufwärmung mit Sensei Ewald wurden die Sportler in Gruppen eingeteilt und trainierten in den Bereichen Kihon, Kata und Kumite. Unser Verein bedankt sich herzlich bei Sensei Ewald Roth für sein Kommen, bei Sensei Afrim Aliji für die Organisation und das Training sowie bei Sensei Ivo Vukovic für das Kumite Training.

Kata Lehrgang

mit Kalman Szabo - 6. Dan

Am 11.03.2023 organisierte das Karate Leistungszentrum Pinzgau einen Kata Lehrgang mit Sensei Kalman Szabo (6. Dan) aus der Steiermark in Saalfelden. Mit unserem Verein nahmen am Lehrgang über 100 Personen aus dem Salzburgland und Tirol teil. Die Sportler wurden in mehrere Gruppen eingeteilt und trainierten sowohl die Heian Katas als auch höhere Meisterkatas, unter anderem Kanku Dai, Empi und Gojushiho Sho. Wir bedanken uns bei Sensei Kalman Szabo für sein Kommen und bei Organisator Ivo Vukovic. 

Kampfrichter Kurs

Am 04.03.2023 fand in Saalfelden am Steinernen Meer ein Kampfrichter Kurs statt. Unsere Schüler hatten die Möglichkeit, erste Erfahrungen als Kampfrichter im Kata und Kumite Bereich zu sammeln. Der Kurs gab den Teilnehmern eine gute Vorbereitung auf die Prüfungen zu den JUDGE-B Kampfrichter Lizenzen. Unser Verein bedankt sich bei Ivo Vukovic und Kurt Hofmann für die Organisation.

Gemeinsames Training

Am 25.02.2023 fand in Saalfelden am Steinernen Meer ein gemeinsames Training des Karate LZ Pinzgau, Karate Lora und der Karate Union Shotokan Tirol statt. Ivo Vukovic, Predrag Juric und Deni Juric trainierten knapp 30 Karateka für die Gürtelprüfungen zum 1. Kyu bzw. 1. bis 3. Dan in den Bereichen Kihon, Kata und Kumite. Unser Verein freut sich schon auf das nächste gemeinsame Training.

Vorbereitungstrainings für 1. Kyu und Dan

mit Sabri Dedia - 5. Dan

Am 04.02.2023 organisierte Karate Lora ein gemeinsames Training mit Sensei Sabri Dedia (5. Dan) in Schüttdorf bei Zell am See. Unsere Sportler nahmen mit 25 anderen Sportlern an den Vorbereitungen teil. Dies war das erste gemeinsame Training zur Vorbereitung auf die 1. Kyu sowie Dan Gürtelprüfungen im Juni. Unser Verein bedankt sich bei Sabri Dedia für sein Kommen sowie bei Afrim Aliji für die Organisation des Trainings.

Kata Lehrgang

mit Ewald Roth - 8. Dan

Am 28.01.2023 organisierte die Karate Union Shotokan Tirol einen Kata Lehrgang mit dem ehemaligen österreichischen Bundestrainer Ewald Roth (8. Dan). Knapp 100 Personen aus 5 Vereinen versammelten sich in der Mittelschule 1 in St. Johann in Tirol zum gemeinsamen Training. Die Sportler wurden in Gruppen je nach Graduierung aufgeteilt und fokussierten sich auf die Katas Heian Shodan, Heian Nidan, Heian Sandan sowie Jion, Kanku Dai und Gojushiho Sho. Unser Verein bedankt sich herzlich bei Sensei Ewald Roth für sein Kommen und für das zahlreiche Erscheinen der Sportler.

PrimaveraSparkasseArawazaSportunionSportunion